• Shop
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
TechworkShop
  • WorkshopsRaspberry Pi, Arduino, CAD/3D Printing
  • ShopWorkshops, Starter Kits, STLs
  • Services3D Printing, Prototyping
  • How ToDIY Projekte zum Nachmachen
  • john@techworkshop.at
  • +43 650 30 64 555
  • Menü Menü

Raspberry Pi Kurs 1 – Einführung: Programmierung und Elektronik

€149,00 – €269,00 inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

Der frei programmierbare und kompakte Mini-Computer (Raspberry Pi), der in jede Hosentasche passt, umfasst eine Vielzahl an Möglichkeiten. Angefangen von simplen Desktop-Anwendungen, über Home-Automation, bis hin zu Gesichtserkennung. Mit den enthaltenen Schnittstellen (GPIO) kann man jede Art der digitalen Ansteuerung verwirklichen. Dank der diversen Open-Source-Betriebssysteme erweist sich das Programmieren als einfacher Einstieg in die Materie. Ziel dieses Workshops ist es, einen Überblick über die Schnittstellen von Raspberry Pi zu geben. In einem praxisorientieren Kurs wird Schritt für Schritt das Betriebssystem Raspbian vorgestellt, erste Programme mit Python geschrieben und technische Details der Hard- und Software erklärt. Somit soll gewährleistet sein, dass alle Schritte verstanden werden und man diese auf seine eigenen DIY-Projekte anwenden kann.

Leeren

Artikelnummer: WS001 Kategorie: Workshops Schlagwörter: Workshop, Kurs, RPi, Raspberri Pi, Pi, Raspberry, Raspberry Pi
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Kursinhalte:

  • Einführung in das Betriebssystem Raspbian
  • Remote-Zugriff vom Laptop auf den Raspberry Pi via VNC
  • Einführung in die Scriptsprache Python und Grundlagen erster Programme (Ein-/Ausgabe, Berechnungen, if-/for-/while-Schleifen, etc.)
  • Aufbau, Einführung und Bedienung aller Hardware-Bauteile
  • Einführung in die Elektronik und Erläuterung der Zusammenstellung (Taster einlesen, Vorwiderstände berechnen, LEDs, Sensoren)
  • Ansteuerung elektronischer Komponenten mittels Raspberry Pi GPIO Pins (Taster, LEDs, etc.)

Am Ende des Kurses können Sie:/ Nutzen des Kurses…

  • Schnell und simpel ein eigenes Python-Programm erstellen.
  • Kennen die Hauptprotokolle und Standards einer Python Programmierung
  • Wissen, wie man Taster, LEDs und Sensoren auswertet und ansteuert.
  • Können Ihre eigenen DIY Projekte starten und die verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi umsetzen.

Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kurse als Hybridkurse live vorort in der Marxeragsse, im 3. Bezirk in Wien und Online mit zusätzlicher Chatbetreuung durch unser Team stattfinden. Notwendige Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse erforderlich Bitte mitbringen: Laptop, Raspberry Pi (optional); Bitte beachten Sie: Um am Kurs teilnehmen zu können ist ein Raspberry-Pi-Paket erforderlich. Dieses kann gleich bei der Kursbuchung mit ausgewählt werden. Im Paket sind alle notwendigen Bauelementen für Sie bereitgestellt. Es wird Ihnen beim Ersttermin vom Kursleiter überreicht bzw. bei der Auswahl der Online-Teilnahme vorab an Ihre Adresse gesendet.

Zusätzliche Informationen

Datum

Mi, 24.11.2021 & Mi, 01.12.2021 18:00-22:00 Uhr, Sa, 27.11.2021 & Sa, 04.12.2021 13:00-17:00 Uhr

Präsenz

Online via Zoom, Vorort in 1030 Wien

Kursmaterial

inkl. Raspberry Pi Paket, ich besorge die Hardware selbst

Ähnliche Produkte

  • Arduino-Paket

    €80,00 inkl. MwSt.
    Details Details anzeigen
  • Arduino Kurs 1 – Start in die Elektronik und Programmierung

    €149,00 – €229,00 inkl. MwSt.
    Details
  • Designprozess Kurs 1- 3D-Druck und Fusion 360

    €199,00 inkl. MwSt.
    Details
  • Raspberry-Pi-Paket

    €120,00 inkl. MwSt.
    Details Details anzeigen
© Copyright 2022 TechworkShop.at
Webdesign: VeroVisual | Multimedia Agentur
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien
  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
Designprozess Kurs 1- 3D-Druck und Fusion 360
Nach oben scrollen