Beschreibung
Kursinhalte:
- Einführung in das Betriebssystem Raspbian
- Remote-Zugriff vom Laptop auf den Raspberry Pi via VNC
- Einführung in die Scriptsprache Python und Grundlagen erster Programme (Ein-/Ausgabe, Berechnungen, if-/for-/while-Schleifen, etc.)
- Aufbau, Einführung und Bedienung aller Hardware-Bauteile
- Einführung in die Elektronik und Erläuterung der Zusammenstellung (Taster einlesen, Vorwiderstände berechnen, LEDs, Sensoren)
- Ansteuerung elektronischer Komponenten mittels Raspberry Pi GPIO Pins (Taster, LEDs, etc.)
Am Ende des Kurses können Sie:/ Nutzen des Kurses…
- Schnell und simpel ein eigenes Python-Programm erstellen.
- Kennen die Hauptprotokolle und Standards einer Python Programmierung
- Wissen, wie man Taster, LEDs und Sensoren auswertet und ansteuert.
- Können Ihre eigenen DIY Projekte starten und die verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi umsetzen.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kurse als Hybridkurse live vorort in der Marxeragsse, im 3. Bezirk in Wien und Online mit zusätzlicher Chatbetreuung durch unser Team stattfinden. Notwendige Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse erforderlich Bitte mitbringen: Laptop, Raspberry Pi (optional); Bitte beachten Sie: Um am Kurs teilnehmen zu können ist ein Raspberry-Pi-Paket erforderlich. Dieses kann gleich bei der Kursbuchung mit ausgewählt werden. Im Paket sind alle notwendigen Bauelementen für Sie bereitgestellt. Es wird Ihnen beim Ersttermin vom Kursleiter überreicht bzw. bei der Auswahl der Online-Teilnahme vorab an Ihre Adresse gesendet.